Dr. Thomas Pircher ist ein erfahrener Wissenschaftler und Fachmann für Wasserstofftechnologien, Energieinfrastruktur und Netzlogik. Bis Ende 2024 arbeitete er als Forschungskoordinator am Energie Campus Nürnberg (EnCN). Seit 2025 widmet er sich primär als Mitgründer und Geschäftsführer der NUEhydrogen UG der Unterstützung von Unternehmen und Netzbetreibern bei der Transformation hin zu einer wasserstoffbasierten Energieversorgung.
Seine Promotion an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) widmete sich der „Regelung eines leckagebehafteten Hydrauliksystems zur Steigerung der Prozesssicherheit“. In der mit Summa Cum Laude bewerteten Dissertation entwickelte er innovative Ansätze zur Überwachung und Steuerung hydraulischer Systeme, die neue Maßstäbe für die Prozesssicherheit setzen.
Forschungsprofessor für Wasserstoffinfrastruktur an der TH Nürnberg seit 2022. Prof. Ulmer verfügt über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von Technologien zur Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff.
Professor für Strategisches Management an der TH Nürnberg seit 2023, spezialisiert auf die Einführung neuer Technologien in Unternehmen und Strategieentwicklung.